BNP Paribas Real Estate
INVESTMENT MANAGEMENT

ESG-Kriterien und Nachhaltigkeitsstrategie

Integration von ESG in allen Bereichen auf Unternehmens-, Fonds- und Asset-Ebene

Verantwortungsvolle Investments

BNP Paribas REIM schafft für Investor:innen langfristigen Mehrwert für eine nachhaltigere Gesellschaft. Wir stellen uns auf Chancen und Risiken ein und investieren in Assets, die echten Bedürfnissen in einer Welt im Wandel entsprechen. Die Integration von Ökologischen-, Sozialen- und Governance-Aspekten auf Unternehmens-, Fonds- und Asset-Ebene ist eine unserer strategischen Säulen.

esg_approche_responsable_reim_0

Unsere ESG-Strategie

ESG-Kriterien bestimmen jedes verantwortungsvolle Investment

Die ESG-Strategie von BNP Paribas REIM stützt sich auf drei Säulen:

  • Nachhaltige Investmentlösungen: Bis 2025 sollen 100% der Fonds, die Investoren angeboten werden und alle neuen Fonds verantwortungsvolle Investments (1) („responsable Investments“) sein
  • Intensivierung der Bemühungen zur Eindämmung des Klimawandels: Erstellung von Energieeffizienz- und CO2-Emissions- Reduktionspfaden (2) für die Assets der verantwortungsvollen Investments; Umsetzung von Maßnahmen zur Erreichung des 1.5Grad-Ziels bis 2035 
  • Den Klimawandel antizipieren: Anpassung unserer am stärksten gefährdeten Vermögenswerte an die durch den Klimawandel bedingten physischen Risiken (3) bis 2035 

Die Strategie wird durch die Geschäftspläne unserer Vermögenswerte umgesetzt, die Maßnahmen wie die Optimierung des Energieverbrauchs und die Bereitstellung nachhaltiger Mobilitätsoptionen umfassen.

ESG-BERICHT HERUNTERLADEN
Unsere ESG Strategie REIM
i
„Die Entwicklung und Pflege guter Beziehungen zu unseren Stakeholdern ist eine wesentliche Voraussetzung, um ESG erfolgreich auf allen Ebenen des Fonds- und Asset Managements zu integrieren. Wir möchten sicherstellen, dass alle unsere Mitarbeitende über die notwenigen Ressourcen für die Priorisierung der Nachhaltigkeitsziele verfügen und gleichzeitig die Richtlinien von BNP Paribas REIM berücksichtigen.“

Nehla Krir

Head of Transformation, Innovation & Sustainability BNP Paribas REIM

Nehla Krir
i

Unsere drei zentralen ESG-Ziele

  • Environnement - BNPP REIM

    Umwelt: die Umweltleistung unserer Vermögenswerte verbessern

  • Social - BNPP REIM

    Soziales: Vermögenswerte verwalten, indem der Komfort der Mieter:innen und aller anderen Interessengruppen in die Strategie integriert wird

  • Gouvernance - BNPP REIM

    Governance: Unsere Interessengruppen für die umweltbezogenen und sozialen Initiativen sensibilisieren, die mit den Verwalter:innen und Mieter:innen durchgeführt werden

BNP Paribas REIM konzentriert sich auf verantwortungsvolle Investments 1 („responsable Investments“). Um die ESG-Performance unserer Assets zu analysieren, nutzen wir eine fortschrittliche und gründliche Datenerfassung. Wir entwickeln Energieeffizienz-Roadmaps, die die Investitionskosten und die Kostenreduktion durch die Senkung des Energieverbrauchs berücksichtigen.

Wir setzen uns für die kontinuierliche Verbesserung der ESG-Performance unserer Gebäude und für das Wohlbefinden unserer Mieter:innen ein:

  • Durch die Erhebung von Daten über die Leistung unserer Immobilien;
  • Durch die systematische Bewertung der physischen Risiken durch den Klimawandel;
  • Durch die Entwicklung individueller Klimaanpassungspläne für die am stärksten gefährdeten Gebäude;
  • Durch die Verbesserung der Energieeffizienz unserer Gebäude;
  • Durch das Angebot von nachhaltigen Mobilitätslösungen für unsere Mieter:innen (Fahrradstellplätze, Elektrofahrzeuge, Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, usw.);
  • Durch die Sicherstellung des Zugangs für Menschen mit eingeschränkter Mobilität;
  • Durch Mülltrennung und Bereitstellung der hierfür notwendigen Räumlichkeiten.

Unser Ziel ist es, den hohen Erwartungen der Investor:innen an die Leistung der Assets und Fonds sowie an die Verbesserungen im Bereich ESG gerecht zu werden.  Wir suchen regelmäßig das Gespräch mit unseren Mieter:innen, um sie für die gemeinsame Verbesserung der Umweltleistung unserer Immobilien zu sensibilisieren und sie zu einer aktiven Rolle zu ermutigen. Dies beinhaltet die Führung von Dialogen mit den Mieter:innen  zu Nachhaltigkeitsthemen, die Erfüllung ihrer Erwartungen in Bereichen wie Vor-Ort-Services und die Anpassungsfähigkeit von Gebäuden sowie das Unterzeichnen von „grünen Mietverträgen“, wo immer möglich. grüner Mietverträge“. 

Nos 3 objectifs ESG fondamentaux
i

ESG-Berichte herunterladen

BNP Paribas REIM veröffentlicht regelmäßig ESG-Berichte. Entdecken Sie unsere aktuellen Publikationen:

Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegung

Gilt für BNP Paribas Real Estate Investment Management Frankreich / Italien / Deutschland / Luxemburg:

  • Nachhaltigkeitsrisikopolitik (Artikel 3 der EU-Verordnung 2019/2088)

    SFDR – Article 3 of Regulation (EU) 2019/2088 [BNPP REAL ESTATE INVESTMENT MANAGEMENT FRANCE / ITALY / GERMANY / LUXEMBOURG]

  • Keine Berücksichtigung nachteiliger Auswirkungen der Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren (Artikel 4 der EU-Verordnung 2019/2088)

    SFDR – Article 4 of Regulation (EU) 2019/2088 [BNPP REAL ESTATE INVESTMENT MANAGEMENT FRANCE / ITALY / GERMANY / LUXEMBOURG]

  • Vergütungspolitik (Artikel 5 der EU-Verordnung 2019/2088)

    SFDR – Article 5 of Regulation (EU) 2019/2088 [BNPP REAL ESTATE INVESTMENT MANAGEMENT FRANCE / ITALY / GERMANY / LUXEMBOURG]

Nachhaltigkeitsinformationen für Produkte

Die den Artikeln 8 und 9 der SFDR-EU-Verordnung 2019/2088 entsprechen und von BNP Paribas REIM-Unternehmen verwaltet werden (Artikel 10 Absatz 1 der EU-Verordnung 2019/2088)

Spezialfonds Informationen

Informationen, die Spezialfonds betreffen, dürfen in Deutschland Privatanlegern grds. nicht zugänglich gemacht werden. Vor diesem Hintergrund sind die Informationen nach Art. 10 SFDR für nachfolgend aufgeführte Spezialfonds gerne auf Anforderung verfügbar.

  • European Impact Property Fund (LEI Nummer: 5493008FMA0B3SP9I89, nur auf Englisch)
  • Next Estate Income Fund III (LEI Nummer: 549300YN6LJATDNHUQ88, nur auf Englisch) 
  • Wohnfonds Wachstumsstädte Deutschland (LEI Nummer: 5299005AZG5EDTSI9A10, nur auf Deutsch)
  • Nachhaltiger Immobilienfonds Österreich (LEI Nummer: 529900VEFTB72JFDMB43, nur auf Deutsch)
  • Sozialimmobilien Fonds Österreich (LEI Nummer: 529900NKW9H3V30RY903, nur auf Deutsch)
  • Real Value Fund (LEI Nummer: 529900RUFOA95T74CZ14, nur auf Deutsch)

Die Immobilienlandschaft von morgen gestalten

Unsere ESG-Strategie konzentriert sich darauf, die CO2-Emissionen von Immobilien zu senken, ein verantwortungsvolles Asset Management zu garantieren und das Engagement der Stakeholder zu erhöhen. Die Umsetzung erfolgt im Rahmen unserer Objekt-Businesspläne, die unter anderem Maßnahmen zur Optimierung des Energieverbrauchs und zur Bereitstellung nachhaltiger Mobilitätsalternativen vorsehen.